Alle Programme
Hier findest Du die wichtigsten Daten und Fakten der Programme und der jeweiligen Rahmenbedingungen der APCM zusammengefasst und kannst auf den ersten Blick die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Programmen erkennen.
Einsatzländer
weltwärts: alle Länder der OECD/DAC-Liste (OECD steht für "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung". DAC für "Development Assistance Committee.")
IJFD, ADiA und FlexiService: alle Länder außerhalb Deutschlands
Alter
weltwärts: 18 bis 28 Jahre
IJFD: 18 bis 26 Jahre
ADiA und FlexiService: ab 18 Jahren
Einsatzdauer
weltwärts: i.d.R. 11 Monate (6-24 möglich)
IJFD: i.d.R. 11 Monate ab August / September, ggf. 6 Monate ab Januar (6-18 möglich)
ADiA und FlexiService: ab 6 Monaten
Rechtliche Voraussetzungen
weltwärts: deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht
IJFD und ADiA: Wohnsitz in Deutschland, bei nichtdeutscher Staatsangehörigkeit einen gültigen Aufenthaltstitel
FlexiService: -
Art der Einsatzstellen
weltwärts: gemeinwohl- und entwicklungspolitisch orientierte Arbeit und Projekte
IJFD: gemeinnützige Dienste und Projekte
ADiA: gemeinwohlorientierte Dienste mit sozialpraktischer Komponente
FlexiService: gemeinwohlorientierte Dienste
Ziel und Ausrichtung der Programme
weltwärts: globales und entwicklungspolitisches Lernen, Ehemaligen-Engagement nach der Rückkehr
IJFD: Erwerb von interkulturellen und sozialen Kompetenzen, Förderung von gesellschaftlichem Engagement
ADiA: Erwerb von Erfahrungen in fremden Kulturen, Horizonterweiterung
FlexiService: Erwerb von interkultureller Erfahrung und Kennenlernen christlicher internationaler Arbeit
Anzahl der Seminartage
weltwärts und IJFD: 25 Tage
ADiA: zwischen 11 und 20 Tagen (abhängig von Einsatzstelle)
FlexiService: mind. 8 Tage Seminar oder Reflexionszeit, davon mindestens 5 Tage als Vorbereitung und 1 Tag zur Auswertung
Anspruch auf Kindergeld
weltwärts, IJFD und ADiA: ja
FlexiService: hohe Wahrscheinlichkeit
Unterkunft und Verpflegung
weltwärts, IJFD und ADiA: APCM
FlexiService: nach Absprache
Taschengeld
weltwärts, IJFD und ADiA: 100€ / Monat
FlexiService: TN selbst
Auslandskranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung
bei allen Diensten: APCM
Gesundheitskosten:
weltwärts und IJFD: APCM und Krankenkasse
ADiA und FlexiService: TN und Krankenkasse
Seminarkosten
bei allen Diensten: APCM
Reisekosten (Einsatzstelle & Seminar)
weltwärts: APCM
IJFD: zum Einsatzplatz TN selbst, zu den Seminaren: APCM
ADiA und FlexiService: TN selbst
Alle Kosten zur Erlangung des Visums
bei allen Diensten: TN selbst
Sprachkurs:
weltwärts: APCM übernimmt Kosten
IJFD: APCM bezuschusst
ADiA und FlexiService: TN selbst
Dienstfreie Zeit
weltwärts und IJFD: 22 Tage
ADiA und FlexiService: 2 Tage pro Einsatzmonat
Sonstiges
Pädagogische Begleitung vor und während des Dienstes
Alle Programme: Vorbereitungs-, Reflexions- und Nachbereitungsseminare,
kontinuierliche Begleitung während des Einsatzes