IJFDDer Internationale JugendfreiwilligendienstDer Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und beinhaltet nachfolgende Eckpunkte.
Soziales EngagementDer IJFD bietet die Möglichkeit, sich für andere Menschen und Gesellschaften zu engagieren. Die Einsatzstellen liegen hauptsächlich im sozialen oder ökologischen Bereich, in der Kultur und im Bildungswesen sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit.
Lern- und BildungsdienstDer IJFD versteht sich als Lern- und Bildungsdienst. Das bedeutet, dass im Rahmen des Einsatzes im Ausland zum Beispiel soziale und interkulturelle Kompetenzen erworben werden können. Zugleich kann der IJFD berufliche Orientierung geben.
Ein Dienst für junge Männer und Frauen bis 26 JahreDer IJFD steht für junge Männer und Frauen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und jünger sind als 27 Jahre sind, unabhängig vom jeweiligen Schulabschluss, ethnischer Herkunft oder Einkommenssituation. In der Regel dauert ein IJFD bei der APCM 12 Monate, inklusive der Seminare.
Rechtlicher RahmenDie APCM ist vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als Träger anerkannt. Das bedeutet,
Mehr Infos zum Internationalen Jugendfreiwilligendienst findest Du auch hier!
|